Немис тилини ўрганувчилар учун ресурслар
1. Aufgaben
Portale
Videomaterial, Texte und Audiodateien zu BBC TV-Kursen German Steps, Talk German und Deutsch Plus;
landeskundlicher Rundgang durch Deutschland; praktische Hinweise für Geschäftsreisende nach Deutschland Work Talk Germany; nützliche Redewendungen Quick Fix
[BBC worldwide]
Grammatikübungen (Lückentext) und thematische Linklisten
[Kris Gonnissen]
Übungen und Tests zu Grammatik, Wortschatz, Leseverstehen und Landeskunde; Forum für E-Mail-Kontakte unter Deutschlernenden; Spiele
[Ralf Kinas]
Sprachübungen für die Mittel- und Oberstufe: Genus, Verben mit Präpositionen, Kollokationen, Redewendungen
Drei komplette Radiokurse mit Lehrbuch zum Download: Grund- und Mittelstufe sowie der Kurs Wirtschaftsdeutsch, "Marktplatz" (für Lernende, für Lehrer)
[Deutsche Welle]
Das Portal für Deutsch [als Fremdsprache]: Übungen zu Fertigkeiten, Medienkompetenz, Wortschatz, Grammatik; Fora für Lehrende, E-Mail Tandem, zum Austausch von Unterrichtsideen, Hilfe mit Computern; monatliches Magazin; Newsletter
[Michael Haunschmidt]
Lehr- und Lernhilfen für den berufsbezogenen Deutschunterricht mit Materialbörse für Lehrende zur Arbeit mit Fachtexten und interaktiven Übungen zu u.a. Telefontraining für Lernende, Unterrichtstipps im monatlichen Infobrief und einer kommentierten Webliographie
[IIK]
"A free online German course": 20 Lektionen für Anfänger, mit grammatischen Erkärungen, Tonbeispielen, Tests; auch thematisch geordnet
[Hyde Flippo]
Kostenloses umfangreiches Übungsangebot zu kostenpflichtigen Online-Deutschkursen
[Dr. Golz]
Mit Kreuzworträtseln Deutsch lernen
[Rätselservice Monika Beck]
Fünf Lernspiele: Segmenti trainiert auf spielerische Weise das Segmentieren in Silben oder Morpheme.
Ein Freeware-Programm zum Vokabellernen
Viele deutsche Zungenbrecher mit englischer Übersetzung, auch in Dialekten
Übungen zu einzelnen Lehrwerken
Ausgewählte Online-Aktivitäten des neuen Lehrwerks 'Passwort Deutsch'
[Klett]
Begleitseiten zu den 3 Bänden des Lehrwerks; dort finden sich u.a. Texte von Lernenden sowie Lehrertipps mit Stoffreduktionsplan.
[Klett, Edition Deutsch]
Übersichtlich nach Bänden und Lektionen sortierte Online-Übungen, Zusatzmaterialien und Links zum Lehrwerk
[Hueber]
2. Chat, Foren, E-Mail, Blogs
Chat
Speziell für Schulen eingerichteter Web-Chat
[Humboldt-Universität zu Berlin]
VoltaireOnline: Portal der Europäischen Schüler und Studenten
Für Lernende und Lehrende, mit Forum und Chat und eigener E-Mail-Adresse
[Association Voltaire]
Schaltzentrale deutschsprachiger Webchats
Foren
Sprachlernforum für Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und allgemeine Themen
Forum für Bewerber und Inhaber deutscher Green Cards zum Trainieren ihrer Deutschkenntnisse
[trust7]
VoltaireOnline: Portal der Europäischen Schüler und Studenten
Für Lernende und Lehrende, mit Forum und Chat und eigener E-Mail-Adresse
[Association Voltaire]
Kostenloses Netzwerk zum Austausch von Wissen, mit Experten-Foren zu den Themen Computer, Wissenschaft (u.a. Forum zur deutschen Sprache), Forschung, Business, Kultur und Gesellschaft, Politik, Freizeit
[epublica]
Übungen und Tests zu Grammatik, Wortschatz, Leseverstehen und Landeskunde; Forum für E-Mail-Kontakte unter Deutschlernenden; Spiele
[Ralf Kinas]
gut-merken.de Briefreunde Community
Datenbank mit über 6800 Mitgliedern, die Brieffreunde weltweit suchen
[Olaf Kampmeyer]
Das Tandemkonzept per E-Mail: 2 Lerner der jeweils anderen Muttersprache trainieren die Zielsprache selbst bestimmt, kostenlose Vermittlung über die Kontaktbörse eTandem und Liste von anderen europäischen Tandemservern
[Ruhr-Universität Bochum]
Blogs
Bei Rot stehen – How Ausländers experience Germany
Dieser Blog berichtet von Erfahrungen, die Ausländer in Deutschland machen.
Blog für alle, die Deutsch lernen - mit Übungen zum Hör(seh)- und Leseverstehen, zum Schreiben, zur Kommunikation und Grammatik
3. Grammatik
Canoo Wörterbücher und Grammatik für Deutsch
Wörterbücher und Glossare mit Erklärungen zu Flektion, Morphologie, regionalen Varianten und neuen Rechtschreibung der deutschen Sprache mit über 250.000 Einträgen. Die neue Komponente Online-Grammatik eignet sich für Deutschlerner und -lehrer und wird auch in englischer Übersetzung angeboten. Die Site ist gut navigierbar und bietet u.a. direkte Verweise von Begriffen auf das englisch-deutsche Online-WörterbuchLEO.
[Universität Basel, Vrije Universiteit Amsterdam, IDSIA Lugano, Canoo Engineering]
Grammatik der deutschen Sprache. Möchten Sie wissen wie Deutsch funktioniert? Nach welchen Regeln? Möchten Sie bewusst lernen und Grammatik verstehen? Unterrichten Sie gerne systematisch? Dann entdecken Sie mit clickDeutsch das System der deutschen Sprache!
[Wolfgang Hieber]
Umfassende Hilfestellung beim wissenschaftlichen und beruflichen Schreiben - mit Hintergründen über den Schreibprozess, Textsorten, mit Grammatik und Grundkurs zur neuen Rechtschreibung
[Universitätsverbund MultiMedia]
Grammatik, Rechtschreibung, Zeichensetzung, sehr übersichtlich und ausführlich
[Udo G. Klinger]
Deutsche Sprache - Fragen und Antworten
Häufige Fragen und Antworten zur deutschen Sprache, u.a. Wortbedeutung, Rechtschreibung, Genus
[babel.de]
Multimediale funktionale Grammatik für Unterricht, Selbststudium und Hochschullehre mit Standard- und benutzerdefinierter Abfragemöglichkeit: Grundlagen unter 'Systematische Grammatik', Erklärungen von Fachbegriffen unter 'Terminologisches Wörterbuch', wortbasierte Suche unter 'Grammatisches Wörterbuch' und zur Vertiefung die Grammatische Bibliographie 'BDG'
[IDS]
Der "Konjugator" erkennt finite Formen von deutschen, französischen, spanischen, englischen und italienischen Verben und zeigt sowohl den Infinitiv als auch vollständige Konjugationstabellen an
[Meinolf Mertens]
Fünf Lernspiele: Segmenti trainiert auf spielerische Weise das Segmentieren in Silben oder Morpheme.
The Internet Handbook of German Grammar
Gut struktierte Referenzgrammatik auf Englisch, die auf der DUDEN-Grammatik basiert
[Mark Whitaker]
4. Kinder
Die Kinderseite der ARD
Eine Suchmaschine für alles, was Kinder interessiert.
Die Kinderseite des Bayerischen Rundfunks
Webseite der ‚Sendung mit der Maus‘
Die Mitmachstadt für Kinder
Interaktives Lexikon des Kinderhilfswerk für den politikinteressierten Nachwuchs mit Kinderzeitung, Spielplatz und jeder Menge Information, die auf spielerische Art entdeckt werden will
Seite für Kinder mit Umweltthemen
5. Landeskunde
Alltag und Feiertage
Regelmäßige Sendung der Deutschen Welle über Redewendung aus dem deutschen Alltag, die für Auslandsdeutsche und Deutschlerner interessant sind
[Deutsche Welle]
Bauernregeln - Wir machen das Wetter
Wetterregeln und Sprüche, die auf der Wetterbeobachtung von Bauern beruhen
Internetportal zu Festen und Feiertagen
Eine Seite für amerikanische Kinder und Jugendliche über das Leben von gleichaltrigen Deutschen: u.a. Land und Leute, Musik, Sportler, Schauspieler, Schule, Freizeit
[German Embassy, Washington, D.C.]
Wie verbringen Leute in Deutschland ihren ganz normalen Alltag? Was tun sie, was macht ihnen Sorgen, und was interessiert sie?
Deutschlerner aus aller Welt stellen Feiertage in ihren Heimatländern vor. Es können eigene Texte eingesandt werden.
[IIK Düsseldorf]
Slow German Podcast - Lerne alles über Deutschland!
Privater Podcast, in dem langsam auf Deutsch über die deutsche Kultur gesprochen wird. Das Alltagsleben in Deutschland wird aus einer persönlichen Perspektive erklärt. Die Texte gibt es zum Mitlesen und Herunterladen (kostenlos). Jede Folge wird mit Lernmaterialien ergänzt (kostenpflichtig): wichtigste Vokabeln mit englischen Übersetzungen, Verständnisfragen, Multiple-Choice-Fragen und zum Schluss ein kurzer Lückentext.
Geographie
Virtuelle Reise durch Deutschland
Panoramen aus fast 50 deutschen Städten
Gesellschaft
Magazin und Medienplattform (Politik und Kultur) für Jugendliche
[Bundeszentrale für politische Bildung]
Besprechungen von aktuellen Kinofilmen zu politischen Themen; mit Hintergrundinformationen, Interviews und der Möglichkeit, selbst Kritiken zu schreiben; umfangreiches alphabetisch und thematisch sortiertes Archiv; Newsletter
[Bundeszentrale für politische Bildung / Vision Kino gGmbH]
Langsam gesprochene Nachrichten
Ständig aktualisierte Nachrichten, langsam und deutlich gesprochen und gut geeignet, um das Hörverstehen zu trainieren
[Deutsche Welle]
vitamin de - die Sprachlernzeitschrift
Die Sprachlernzeitschrift / das Jugendmagazin für junge Deutschlerner in Osteuropa. "vitamin de" gibt es seit 2005. Die Zeitschrift wird zusammen mit dem Goethe-Institut Moskau herausgegeben und richtet sich an junge Deutschlerner und vor allem Deutschlehrer, sowie an alle Deutschlandfans in den Ländern der GUS.
"vitamin de" erscheint als Printausgabe vier Mal im Jahr und hat einen Präsenzauftritt im Internet.
Portal für deutschlandinteressierte junge Menschen mit Informationen zu Studien- und Arbeitsmöglichkeiten, Wissenschaft & Forschung, Leben in Deutschland
RSS-Feed
[Auswärtiges Amt; Societäts-Verlag Frankfurt]
6. Texte und Literatur
Hörtexte
lyrikline: Es spricht der Dichter selbst
Audiobibliothek für Lyrik mit biografischen Angaben zu den Autoren: Dichterinnen und Dichter lesen ihre Werke selbst vor.
[literaturWERKstatt berlin]
Vorleser.net - Literatur zum Hören
Auf dieser Homepage finden sich professionell vorgelesene und aufgenommene Hörtexte von literarischen Werken (Gedichte, Kurzsgeschichten, Märchen), deren Urheberrecht abgelaufen ist, zum kostenlosen Download (im MP3-Format).
Magazine
Magazin für Deutschlerner
[Spotlight Verlag]
Magazin und Medienplattform (Politik und Kultur) für Jugendliche
[Bundeszentrale für politische Bildung]
7. Wörterbücher
Deutsche Wörterbücher, Lexika
Zweisprachige Datenbank mit über 12.000 Eintragungen, auch mit Datenbank für Namen von chemischen Verbindungen
[Freie Universität Berlin]
Canoo Wörterbücher und Grammatik für Deutsch
Wörterbücher und Glossare mit Erklärungen zu Flektion, Morphologie, regionalen Varianten und neuen Rechtschreibung der deutschen Sprache mit über 250.000 Einträgen. Die neue Komponente Online-Grammatik eignet sich für Deutschlerner und -lehrer und wird auch in englischer Übersetzung angeboten. Die Site ist gut navigierbar und bietet u.a. direkte Verweise von Begriffen auf das englisch-deutsche Online-WörterbuchLEO.
[Universität Basel, Vrije Universiteit Amsterdam, IDSIA Lugano, Canoo Engineering]
CAPL Deutsch-Englisches Bildwörterbuch
Wörterbuch mit kostenlosen, lizenfreien Bildern; Linkliste zu anderem authentischen Bildmaterial für den DaF-Unterricht
[Washington & Jefferson College]
"Das digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts" besteht aus einem 'Kerncorpus' von 80.000 und einem 'Ergänzungscorpus' von 2,5 Millionen Dokumenten.
[Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften]
OWID – Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch
Lexikalisch-lexikologisches korpusbasiertes Informationssystem mit über 300.000 Stichworteinträge und -artikel
[IDS Mannheim]
Verzeichnis von ca. 1000 bis 1400 deutschen Phraseologismen für fortgeschrittene Deutschlernende. Zu jedem Phrasem finden sich ausführliche Textbelege aus dem Internet. Über den Menüpunkt „Deutsche Redewendungen“ gelangt man zum Inhaltsverzeichnis, zum alphabetischen Verzeichnis und zum Index nach Schlüsselbegriffen. Aufgaben und Übungen können heruntergeladen werden. Der Internetauftritt liefert zudem im "Vorwort" zahlreiche Tipps zum Erwerb von Phraseologismen.
Sammlung und Erklärung von Redensarten, Redewendungen, idiomatischen Ausdrücken und festen Wortverbindungen, per Wortsuche oder alphabetischen Index abrufbar; Nutzer können neue Redewendungen vorschlagen
[Peter Udem]
Lexikon und Wörterbuch zu allen Themenbereichen
[DirectGroup Bertelsmann]
Kostenlos in verschiedenen Wörterbüchern nachschlagen: in den WAHRIG-Büchern Deutsches Wörterbuch, Deutsche Rechtschreibung und Fremdwörterlexikon und in Fremdsprachenwörterbücher für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch
[DirectGroup Bertelsmann]
Möglichst umfassender Zugriff auf den deutschen Wortschatz aus einer Datenbank aller gegenwärtig in maschinenlesbaren Quellen zur Verfügung stehender Texte, 6 Mio Wortformen, 11 Mio Beispielsätze
[Universität Leipzig]
Datenbank mit deutschen und internationalen Einträgen
Linklisten zu kostenlosen Online-Wörterbüchern für mehr als 200 Sprachen
Fachsprachen
Alpabetisches Wörterbuch zu Begriffen aus der Astronomie
[Käthe-Kollwitz-Gymnasium]
Alphabetisch geordnetes Glossar zur Fachterminologie der Außenwerbung
[Pro Media Concept]
Alpahabetischer Index über Umwelt und Gesundheit
[Bad Heilbrunner Gesundsheitsdatenbank / Universität zu Köln]
Wörterbuch der Szenesprachen
[Duden-Verlag und Trendbüro]
Deutsch-englisches Wörterbuch für den Bereich Touristik
[TUI AG]
Erklärung von umweltrelevanten Begriffen mit interner Verlinkung
[Bay. Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen]
Übersetzung
Deutsch <-> Englisches Wörterbuch
Übersetzen in beide Richtungen, Synonyme, Redewendungen, Zitate mit 130,000 Einträgen
[TU Chemnitz]
DIX - Deutsch Spanisch Wörterbuch Online
Dieses Wörterbuch mit über 155 000 Einträgen erlaubt Abfragen in beide Richtungen, mit Akzenten und Umlauten oder auch ohne sie. Benutzer können weitere Übersetzungen ergänzen, inklusive Grammatik und Foren.
Übersetzung Deutsch <-> Englisch; Benutzer können neue Wörter vorschlagen
Sehr umfangreiches Angebot englisch-deutscher Glossare, thematisch geordnet und annotiert, darunter u.a. Falsche Freunde/false cognates
[Hyde Flippo]
LEO Wörterbuch: Deutsch <--> Englisch
Link Everything Online: über 420.000 Einträge mit Suche in beiden Sprachen und recht umfangreicher Vokabelerläuterung
[TU München]
LEO Wörterbuch Deutsch <--> Französisch
Link Everything Online: Online-Wörterbuch mit über 140.000 Einträgen mit Suchfunktion in beiden Sprachen
[TU München]
LEO Wörterbuch: Deutsch <--> Spanisch
Link Everything Online: knapp 100.000 Einträge mit Suche in beiden Sprachen und recht umfangreicher Vokabelerläuterung
[TU München]
Zehnsprachiges Wörterbuch, Textübersetzung, Rechtschreibung, Bildwörterbuch etc.
Reference.com - Deutschwörterbücher
Linkliste zu allen möglichen Online-Deutschwörterbüchern
[Lexico Publishing Group, LLC]
Terminologie amtlicher Bezeichungen
Übersetzung von Titeln und Funktionen von Ämtern in der Bundesregierung, Ländernamen u.a. in viele Sprachen
[Fachbereich Terminologie des Sprachendienstes im Auswärtigen Amt]
Über 100.000 Wörter und Wendungen in Deutsch und Englisch. Die Besonderheit: Häufigkeitsangaben verraten Ihnen, wie oft die einzelnen Wörter verwendet werden.
[Universität Leipzig]
Kostenlos in verschiedenen Wörterbüchern nachschlagen: in den WAHRIG-Büchern Deutsches Wörterbuch, Deutsche Rechtschreibung und Fremdwörterlexikon und in Fremdsprachenwörterbücher für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch
[DirectGroup Bertelsmann]